Zum Hauptinhalt springen

Ein gesundes Gehirn – ein gesunder Geist

Dein Geist hat auch physiologische Bedürfnisse
Dein Gehirn verbraucht – obwohl es nur ca. 2 Prozent des Körpergewichts ausmacht – ungefähr 20 % deiner Energie und des aufgenommenen Sauerstoffs.
Arbeitest du sehr intensiv geistig, erhöht sich der Energieverbrauch.

Dein Gehirn arbeitet 24 Stunden am Tag, hat also immer Hunger auf
Bewegung, frische Luft (Tiefes Atmen), erholsamen Schlaf, lebendiges Wasser und eine vitalstoffreiche Ernährung. 

Beobachte doch mal deine Konzentrationsfähigkeit und die Qualität deiner Gedanken im Zusammenspiel mit verschiedenem Essen. Ein frischer Apfel vs. eine Portion Pommes mit Mayo? Vor und nach einem Waldspaziergang? Nach einer Atem-Session?

Nicht glauben, einfach ausprobieren und erforschen.

Buchtipp: „Das erschöpfte Gehirn“ von Dr. Michael Nehls erklärt wunderbar, wie wir unser Gehirn und damit unsere Denk-Fähigkeit unterstützen können.
Ein erschöpftes, hungriges Gehirn kann keine neuen Gedanken entwickeln.

Denkschleifen stoppen

Drehen sich die Gedanken in deinem Kopf ständig um die selben Probleme, kann dir helfen, wenn du

  • Einfach laut STOP sagst. Vielleicht sogar mit dem Fuß aufstampfst. Das durchbricht die Schleife, zumindest für einen Moment.  Diesen Moment kannst du nutzen, um dir eine neue, bessere Frage zu stellen. Eine Frage, die zur Lösung beiträgt.
  • Eine Dusche nimmst, besonders, wenn das Wasser lauwarm oder kühl ist.
    Es reicht auch manchmal, wenn du die Unterarme und Hände unter einen kalten Wasserstrahl hältst.
    Das hilft dem Körper, Elektrizität abzugeben. Übermäßiges Problemdenken erzeugt jede Menge Elektrizität in deinem Kopf.
  • Den Körper in Bewegung bringst. 
    Ein kurzer Spaziergang erdet dich und bringt deine Energie ins Fließen.
    Besonders gut ist es, wenn du einen unbekannten Weg nimmst. Deine Aufmerksamkeit muss sich dann auf die neue Umgebung richten und du hörst auf, das Problem zu fixieren.
  • Deine Gedanken aus dem Kopf auf ein Blatt Papier bringst. Das hilft dir, den Kopf zu leeren und eine Struktur in deine Gedanken zu bringen. Auf dem Papier erkennst du auch viel deutlicher, wo du mit einer guten Frage ansetzen kannst.
  • Das Thema auf morgen vertagst. Besonders in der Nacht ist das eine super Lösung.
    Du triffst die Entscheidung, dich mit dem Thema z.B. morgen von 11-12 Uhr zu beschäftigen. Du gibst sozusagen deinem inneren Klienten einen Coaching-Termin.
    Schreib dir das am besten gleich in den Kalender, dann kannst du bestimmt wieder ruhiger weiterschlafen.
  • Eine Körper-Energie-Übung durchführst, die dein System erdet, in Sicherheit und Erfüllung bringt. Aus dem Zustand der Erfüllung kannst du das Problem neu betrachten. Fühlt es sich immer noch so unlösbar an?
    Auf CORE (siehe mein Angebot) findest du viele Körper-Energie-Übungen, die dich dabei unterstützen.
  • Deinem Geist gutes Futter gibst – mehr dazu findest du im nächsten Blog-Eintrag.

Hast du die Denkschleife hinter dir gelassen, kannst du beginnen, wirklich gute Fragen zu entwickeln. Fragen, die den Kontext vergrößern und neue Möglichkeiten eröffnen.

Dein Geist braucht gutes Futter

Dein Geist braucht immer etwas, mit dem er sich beschäftigen kann.
Er braucht Futter.

So wie deine Katze vermutlich nur widerwillig den leckeren Ruccola-Salat zu schätzen weiß, wird sich dein Zwergkaninchen mit einer Schüssel Gulaschsuppe nicht gut genährt fühlen.
Dein Geist ist einzigartig und mit deinen Potenzialen verbunden. Er braucht sein eigenes Spezial-Futter.

Gib ihm die Möglichkeit, sich mit dem zu beschäftigen, was ihn inspiriert, neugierig macht, tiefe Erkenntnisse beschert.
Ansonsten wird er immer das Gleiche wiederkäuen.

Was hat dich als Kind fasziniert? Menschen? Technik? Reisen? Malen? Bauen? Medizin? Geräte auseinandernehmen und neu zusammenbauen? Tiere? Bagger? Astronauten? Landwirtschaft?Worüber möchtest du heute gerne mehr wissen? Nicht, weil du es brauchst, sondern weil es dich wirklich interessiert.

Dokus, Podcasts, Videos, Bücher, Hörbücher, Vorträge, Kurse, Ausstellungen – es gibt unendliche viele Möglichkeiten für dich, in diese faszinierende Welt einzutauchen.

Dein Geist wird es lieben und dabei auch neue Ideen entwickeln.
Es macht ihm Freude, du entwickelst dich weiter und deine Potenziale werden dabei wachgeküsst.

Erdung & Ordnung für einen klaren Geist

Erdung erdet auch deinen Geist
Ist dein Körper-Energie-System geerdet, baut sich Sicherheit in dir auf.
Sicherheit ist die Grundlage für ein neues Denken.

Dein Geist liebt eine klare, geordnete Umgebung
Eine überfüllte Unordnung um dich herum bindet unnötige geistige Kapazitäten, die dich von freien, kreativen Gedanken ablenken.
Ist deine Umgebung klar und geordnet, stellt sich auch leichter eine geistige Klarheit ein, von der aus du neue, wichtige Fragen entwickeln kannst.

Woran merkst du, dass du dich nicht in Sicherheit fühlst?

  • Du bist dir darüber bewusst, was du nicht willst, findest aber wenig Klarheit über das, was du wirklich möchtest.
  • Du verbringst viel Zeit damit, dir Sorgen zu machen.
  • Dein Körper fühlt sich oft verspannt an
  • Du bist schnell erschöpft
  • Dein Schlaf ist nicht erholsam
  • Du fühlst Angst vor Veränderungen
  • Du traust dir oder anderen nur wenig zu
  • Du versuchst, dich oder die anderen zu kontrollieren
  • Du triffst Entscheidungen, die sich nicht freudvoll und authentisch anfühlen
  • Du fühlst dich nicht wirklich verbunden mit dir

Das sind nur einige Beispiele dafür, wie das innere Erleben von Nicht-Sicherheit dein Denken, dein Fühlen, deinen Körper und dein Handeln bestimmt.

Was würde sich in dir und deinem Leben verändern, wenn dein Bedürfnis nach Sicherheit in Erfüllung wäre?

Selbst-Sabotage

Kennst du das oder sprichst du selbst so über dich: „Ich stehe mir im Weg.“ oder „Ich sabotiere mich selbst!“? Ein vernichtendes Urteil über dich, das du – natürlich in deiner Selbstverantwortung aussprichst. Doch Sabotage ist eine absichtliche Störung eines Prozesses. Absichtlich behinderst du dein Wachstum nicht.

Alles in dir ist, seit Geburt an, auf Entwicklung und Wachstum ausgerichtet. Doch warum verweigerst du manchmal den nächsten Schritt? Wachstum auf persönlicher Ebene kann nur leicht gehen, wenn sich alles in dir in Sicherheit fühlt. Da findest du oft die Ursache für das Störfeld. Ein Anteil in dir hat sich klar für den nächsten Schritt entschieden. Oder du nimmst den Druck der universellen Energien wahr, die dich in Richtung Wachstum schieben. Doch gibt es Anteile (oft kindliche) in dir, die eine Riesenangst spüren, sich überhaupt nicht sicher fühlen. Diese Anteile wehren sich mit Händen und Füssen dagegen. Wie ein Kind, das nicht weitergehen möchte. Da hilft es auch nicht, wenn die Mama schimpft oder es weiter zerrt. Die Angst wird immer größer.

Wie fühlt es sich für dich an, wenn du dich nicht mit dem Etikett „Ich sabotiere mich“ versiehst, sondern mitfühlend feststellst: „Etwas in mir fühlt sich mit der Veränderung nicht in Sicherheit.“ Wie gehst du jetzt mit dir um? Die Mama könnte nun ihr Kind in den Arm nehmen und mit dem Kind besprechen, wovor es solche Angst hat. Dem Kind die Sicherheit geben, die es für den nächsten Schritt braucht. Genauso kannst du mit dir umgehen. Unterstützend, liebevoll, stärkend.

Alles in dir ist bereit für Wachstum und Veränderung. Wenn sich alles in dir in Sicherheit fühlt.

Wachstum & Druck

Wachstum ist ein großes Wort. Ein Wort, dessen Energie vielleicht sogar Druck in dir auslöst.
Noch mehr „Müssen“. Hört das endlich mal auf?

Nein, das wird es nicht.
Wachstum ist eine natürliche Entwicklungskraft, die tief in unserer Essenz angelegt ist. 
Alles Leben trägt in sich den Impuls, weiter zu wachsen, sich zu erfahren und Neues zu erschaffen.

Für uns bedeutet das, diese Kraft wieder in uns wertzuschätzen, ihr nicht im Weg zu stehen.
Bewusstsein und bewusstes Sein machen jede Menge Freude.

Wachstum trägt in sich das Potenzial, dass du dein Leben gestalten kannst. Die Fähigkeit, Bewusstsein zu entwickeln. Dinge neu zu sehen. Dich neu zu erkennen. Deine Schöpfermacht zu entdecken und zu leben.

Der Druck sagt dir nur, dass du dich verweigerst. Nicht wirklich wahrnimmst. Oder nur aus der Brille der Angst wahrnimmst. Das fühlt sich dann sehr bedrohlich an. Deine Sicherheit scheint weg zu brechen.
Ja, vermeintliche Sicherheiten brechen in sich zusammen. Die aktuellen Energien räumen dir den Weg zu deinen inneren Schätzen frei. Zu deiner Essenz. Zu dem, was du wirklich bist. In deine echte Sicherheit.

Wie fühlt es sich an, wenn du zu all dem JA sagst. JA, das darf so sein. JA, dafür bin ich bereit.
JA zu der vielleicht noch kaum spürbaren Freude tief in dir.
JA dazu, dass auch du Teil eines universellen Planes bist, daran mitwirkst, ihn sogar mit erschaffen hast.

JA zu einer Neuen Wirklichkeit, die durch dich und mich und uns alle entsteht.


Schön, dass du hier bist!

Die aktuelle Zeit bringt so viel Veränderung in unser Leben.
Das Bewusstsein dehnt sich inzwischen so schnell aus, dass ich in meinen Newslettern (2 x im Monat) die Entwicklungen nur anreißen kann.

Melde dich gerne auf der Startseite zu meinen Newslettern an, wenn du das noch nicht gemacht hast.
In diesem Blog werde ich ergänzende Informationen dazu mit dir teilen.

Fühl dich eingeladen, mir deine Fragen und Anregungen zu schreiben. Du kannst mich immer unter info@Cornelia-Lachnitt.de erreichen.

Lass uns damit beginnen, die wundervolle Energie des Aprils 2025 zu erforschen und gemeinsam auf Heilungs- und Entdeckungsreise zu gehen.

Von Herzen
Cornelia

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner